Vom 20. bis zum 24. März 2023 wird sich unsere Schule wieder in das Dorf „Noldawia“ verwandeln. Es werden hier Güter produziert und Dienstleistungen angeboten. Schüler der 9. und 10. Klassen werden die Leiter unserer Betriebe sein. Jedem Betriebsleiter steht ein Erwachsener als Aufsichtsrat zur Seite. Eltern und Lehrkräfte, die als Aufsichtsräte in einem Betrieb mithelfen, unterstützen die betriebsleitenden Schülerinnen und Schüler bei der Planung und Durchführung der Projekte.
Die Währung unseres Dorfes wird der „Nolde“ sein, den man sich durch Arbeit verdienen und in den Betrieben wieder ausgeben kann.
Die letzten Vorbereitungen für unser Dorf "Noldawia" finden statt. Die Schule ist in verschiedene Straße eingeteilt, die Betriebe haben einen Standort und alle Schülerinnen und Schüler sind in einen Betrieb eingeteilt.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß in einer ereignisreichen Woche!
Der erste "richtige" Arbeitstag in den Betrieben ist erfolgreich absolviert.
Viele Arbeitsstunden wurden abgeleistet und die ersten Löhne wurden erwirtschaftet.
Die ersten Produkte stehen schon zum Verkauf bereit oder wurden sogar schon untereinander verkauft.
Dienstleistungen wie Postdienst, Bankdienste, Fotodienste und Car Washing wurden in Anspruch genommen.
Und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Mit Sandwiches, Waffeln, Crêpes, Donuts, Kuchen, Muffins und Co. kamen wir schon ganz gut durch den Tag.
Der Mittwoch ist immer zugleich einer der schönsten und der schwierigsten Tage.
Die Betriebe haben sich eingearbeitet und jeder weiß, wie er sich einbringen kann. Man sieht viele fertige Produkte, die motivieren und zum Stöbern und Kaufen anregen. Man möchten am liebsten alles mal probieren.
Gleichzeitig verdient man nur eine begrenzte Menge Nolde und muss lernen, mit diesen hauszuhalten.
Die erste Leichtigkeit ist verflogen. Jetzt heißt es dranbleiben, Disziplin und Ehrgeiz entwickeln und die eigenen Wege weiterverfolgen.
Der Wettbewerbskampf ist entfacht. So sieht man überall Werbung und mit Durchsage wird um die Aufmerksamkeit von möglichen Kunden gerungen.
Alles in allem ist die Stimmung aufgeregt und heiter.
Die letzten Vorbereitungen für den Tag morgen gehen zu Ende.
Heute wurden in vielen Betrieben die letzten Produkte fertiggestellt. Dafür wurde fieberhaft gehämmert, gepinselt, geschraubt, gebacken, dekoriert, geklebt und gebastelt. Manche Betriebe können daher den Freitagvormittag frei machen. Sie beginnen erst ab Mittag mit der Arbeit. Andere Betriebe werden schon morgen früh starten, um letzte Vorbereitungen zu treffen und für Essen und trinken zu sorgen.
Wir sind alle sehr aufgeregt und gespannt, wie es morgen wird!
Wir freuen uns auf jeden Gast! Denkt daran, euch Euros in Nolde bei der Bank zu tauschen.
Auch das letzte Gehalt kann morgen noch ausgegeben werden.
Freitag - die Türen wurden für Groß und Klein geöffnet.
Alle Betriebe hatten sich auf einen großen Menschenandrang vorbereitet und wurden nicht enttäuscht. Eltern, Großeltern, Freunde, ehemalige Schüler*innen und Lehrer*innen kamen in Scharen, um Teil des großen Spektakels zu sein.
An zwei Kassen konnten die Besucher ihre Euros in Nolde und Pucks umwandeln, die Währung, die im Dorf Noldawia als die einzig rechtliche gilt.
Die Betriebe wurden von den Kindern und Jugendlichen in Schichten vertreten. So konnte jeder Schüler einerseits einmal Verkäufer sein, andererseits aber auch durch die Stadt Noldawia laufen und in anderen Betrieben gucken und kaufen.
Ein Backstübchen, ein Crêpe - und ein Waffelstand, zwei Sandwichbuden und zwei Bars versorgten die Gäste mit Essen und Trinken.
Auf dem Schulhof wurden die Autos der Gäste gesäubert. In der Turnhalle gab es offenen Spielspaß. Kreative Schmuck und - Dekoartikel verkauften sich in kürzester Zeit. 140 bemalte und unbemalte Vogelhäuser wurden verkauft.
Kinderaugen strahlten, weil die eigene Arbeit gefallen fand.
Am Ende des Tages (um ca. 18:00 Uhr) war es fast unwirklich, den eigenen Betrieb zu verlassen, der uns alle eine Woche lang eng begleitet hat. Doch einen gelungeneren Abschluss hätte es mit Sicherheit nicht geben können.
Wir freuen uns schon aufs nächsten Mal, wenn sich unsere Schule wieder in das Dorf "Noldawia" verwandelt.
Unser neues Team im Schulsekretariat!
Clarissa Tetens und Maica Jensen
30. Januar 2022- SET (Schulentwicklungstag)
15. Mai 2023- SET (Schulentwicklungstag)
16. und 17. Mai 2023 bewegliche Ferientage
Osterferien:
06. April - 21. April 2023
Sommerferien:
17. Juli - 26. August 2023
Für die Klassenstufen 5 bis 10 findet der Unterricht am Freitag nur bis zur 5. Unterrichtsstunde (einschließlich) statt. Für diese Klassenstufen ist der Unterrichtsschluss also um 12:30 Uhr .